Delegiertenversammlung vom 24. Juni 2025
Am 24. Juni 2025 fand die Sommer-Delegiertenversammlung des RET Sursee-Mittelland statt. Präsident Josef Wyss begrüsste die Teilnehmenden im Haus der B. Braun Medical AG in Sempach.
Seit über 50 Jahren setzt B. Braun Medical AG als global tätiges Unternehmen ein starkes Zeichen für den Standort Schweiz. In Sempach entwickeln und produzieren 180 Mitarbeitende hochwertige Medizinprodukte für den Weltmarkt. Die Anwesenden durften einen Blick hinter die Kulissen des hochmodernen Werks werfen. Reto Fleischlin, CFO und Leading Central Services, gewährte exklusive Einblicke in die Erfolgsgeschichte voller gelebter Innovation und modernster Technologie.
Beim geschäftlichen Teil lauschten die Delegierten und die zahlreich erschienenen Gäste den interessanten Ausführungen zum vergangenen Geschäftsjahr. Unter anderem wurde aufgezeigt, dass die Regionale Kulturförderung im Zeitraum von 2019 – 2024 total 469'875 Franken Fördermittel sprechen konnte. Im ersten Halbjahr 2025 konnten bereits 33 Gesuche positiv beurteilt und unterstützt werden.
Die Delegierten nahmen den Bericht der Kontrollstelle sowie den Geschäftsbericht 2024 zur Kenntnis. Im Weiteren genehmigten sie die Statutenänderung sowie die Rechnung 2024 einstimmig. Die Rechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 34'289.33 ab.
Nach einem sympathischen Grusswort, welches Jürg Aebi, Stadtpräsident von Sempach, an die Versammlung richtete, wurde der offizielle Teil beendet. Der wunderbare Sommerabend klang bei guten Gesprächen aus.