IMG 0115 V2
« Zurück zur Newsliste

Anita Lustenberger folgt auf Mary Sidler

Anita Lustenberger wurde glanzvoll in die RET-Verbandsleitung gewählt. Sie folgt auf Mary Sidler, welche unter Würdigung ihrer Verdienste verabschiedet wurde. Zudem wurden alle ordentlichen Geschäfte durch die Delegierten genehmigt.

 

Am 17. Dezember 2024 fand in St. Erhard die zweite Delegiertenversammlung dieses Jahres statt. Die Veranstaltung wurde von Präsident Josef Wyss eröffnet, nachdem Thomas Felder, Gemeindepräsident von St. Erhard/Knutwil, ein Grusswort an die Versammlung gerichtet hat.


Im Zentrum standen die Neuwahlen der Verbandsleitung und der Kontrollstelle für die Amtsperiode 2025–2028. Sämtliche zur Wiederwahl stehenden Mitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ein besonderer Moment der Versammlung war die Verabschiedung von Mary Sidler. Mary Sidler hat ihre Demission als Mitglied der Verbandsleitung eingereicht. Sie gehörte seit 2017 der Verbandsleitung an. Josef Wyss würdigte ihren langjährigen Einsatz mit herzlichen Worten und dankte für ihr grosses Engagement zugunsten der Region.

 

Als neues Mitglied der Verbandsleitung stellt sich Anita Lustenberger, Gemeindepräsidentin aus Buttisholz, zur Verfügung. Mit grossem Applaus wurde sie gewählt und in ihrem neuen Amt begrüsst.

 

Weiter nahmen die Delegierten den Aufgaben- und Finanzplan 2025–2029 zur Kenntnis und genehmigten das Budget 2025 einstimmig.

 

Im zweiten Teil der Delegiertenversammlung gewährte Peter Boog, Abteilungsleiter Bau und Infrastrukturen der Gemeinde Knutwil, einen Einblick in den neu erstellten Wärmeverbund. Er schilderte die Herausforderungen und Hindernisse, die im Verlauf des Projekts gemeistert wurden, und zeigte auf, wie das Projekt erfolgreiche umgesetzt wurde.

 

Nach dem offiziellen Teil gab es beim Apéro die Gelegenheit für angeregte Gespräche.

 

Gesamtpräsentation